Am 18.01.2025 ging es nach Adelboden. Mit ca. 10 Minuten Verspätung ging es um 05:40 Uhr ab Hausen los. Unsere sonst sehr pünktliche Bilanz, litt diesmal und verspäteten Zustiegen in Staufen und der knifflige Beladung des Doppelstockbusses. Vollzählig mit 66 Teilnehmern ging es los. Die Wetterprognose hielt, was sie versprach: nämlich bestes Bergwetter mit viel Sonne und strahlend blauem Himmel. Die Schnee- und Pistenverhältnisse waren gut, was zu ordentlich Betrieb an der Talstation beitrug. Erstmal oben im Skigebiet verteilte sich der Rummel glücklicherweise.
Unser Busfahrer Martin der Fa. Sutter machte einen super Job und chauffierte uns um 17.25 Uhr wieder in die Heimat. Gegen 20.30 Uhr waren wir zurück in Hausen.
Es hatten einfach alle einen genialen Tag!
Am 01.02.2025 fuhren wir Grindelwald an. Wieder mit 66 Teilnehmern und einem Doppelstockbus ging es erneut mit leichter Verspätung ab Hausen los.
Auch an diesem Samstag durften wir Kaiserwetter und tolle Pisten genießen.
Der Betrieb war okay, offensichtlich erfreuten sich auch viele andere Wintersportler den super Konditionen.
Diesmal fuhr uns Gerd von der Fa. Sutter. Er ließ uns am Terminal aussteigen und parkierte den Bus über den Tag in Grindelwald-Grund hinter dem Bahnhof der Zahnradbahn. Nach Belieben stiegen wir gemütlich dort oder nach etwas Apres Ski-Vergnügen am Terminal nach zu.
Gegen 20.50 Uhr waren wir zurück in Hausen.
Unsere Skisafari mit der Fa. Steiert war vom 14. – 16.03.2025 und führte uns nach Österreich. Vom Skiclub waren wir in diesem Jahr lediglich 16 Teilnehmer, was vermutlich auch dem Termin außerhalb der Ferien geschuldet war. Nächstes Jahr versuchen wir das Wochenende nach Fasnacht zu ergattern. Tomi Steiert fuhr uns mit einem Doppelstockbus, so dass wir massig Platz hatten. Nach einem Ultra-Frühstart um 03.00 Uhr ab Hausen und 03.20 Uhr ab Freiburg ging es über Neustadt und Schaffhausen nach Tirol.
Ischgl erwartete uns anfangs neblig, aber ab dem Mittag überwiegend sonnig. Oben war der Schnee gut, je weiter ins Tal, desto sulziger wurde es. Am Bus blieb es diesmal eher zurückhaltend. Ischgl erlaubt keine Getränkeverköstigung auf seinen Parkplätzen und ein Sicherheitsdienst patrouillierte scharf. Da es diesmal sehr pünktlich ins Hotel nach Imst ging, hatten wir dafür die Möglichkeit den tollen Wellness-Bereich voll zu genießen.
Am Samstag ging es nach Serfaus. Auch hier startete der Morgen neblig, aber je weiter wir in Richtung Masner-Gebiet kamen, je mehr zeigte sich die Sonne. In der Höhe war der Schnee wieder gut, die letzte Abfahrt an der Waldbahn ersparten sich nach den Erfahrungen des Vortags aber einige
Unser letzter Tag führte uns an den Arlberg. Regen bereits auf der Anfahrt und neblige Webcams schreckte die halbe Gruppe ab. Die eine Hälfte verbrachte den Tag also spazieren gehend in St. Anton, während die anderen das Wochenende voll für den Wintersport ausnutzen wollten. Die Stimmung war zunächst eher verhalten, aber am Berg waren die Bedingungen dann doch gar nicht so schlecht, wie man es sich vorgestellt hatte und die Wintersportler fanden schließlich nicht mal richtig Zeit für eine Mittagspause, sondern fuhren ordentlich Pistenkilometer zusammen. Als Kompromiss für beide Gruppen wurde die Abfahrt auf 15:30 Uhr gelegt. Um 20:30 Uhr waren wir zurück in Hausen.
Fazit: wettermäßig nicht die beste Skisafari, aber mit einer absolut super Truppe!